Get in touch for any type of fasteners – we deliver quality solutions tailored to your exact requirements!

Verbindungselemente Ravina Fasteners

Verbindungselemente nach DIN-Norm – Muttern, Schrauben & Unterlegscheiben von Ravina Fasteners

Ravina Fasteners bietet hochwertige Verbindungselemente gemäß DIN, ISO und JIS Standards. Diese Normteile garantieren präzise Maße, hohe Belastbarkeit sowie zuverlässige Montage in Maschinenbau, Bauindustrie, Fahrzeugtechnik und Anlagenbau.

DIN-Schrauben – Normen, Materialien und Anwendungen

DIN 933 – Sechskantschrauben mit durchgehendem Gewinde

  • Beschreibung: Schraube mit Vollgewinde, Sechskantkopf für sichere Montage.

  • Materialien: Stahl 4.8 / 8.8 / 10.9 / 12.9, Edelstahl A2/A4, Messing.

  • Anwendung: Maschinenbau, Stahlbau, Metallkonstruktion.

DIN 931 – Sechskantschrauben mit Schaft (Teilgewinde)

  • Beschreibung: Teilgewinde zur optimalen Kraftübertragung.

  • Materialien: C45-Stahl, Edelstahl, verzinkt.

  • Anwendung: Konstruktionen mit Zug- und Scherbelastung, Motorenbau.

DIN 912 – Zylinderschrauben mit Innensechskant

  • Materialien: Vergütungsstahl, Edelstahl, Titanlegierungen.

  • Anwendung: Maschinen, Robotik, Präzisionsgeräte.

DIN 7984 – Niedrige Zylinderschraube mit Innensechskant

  • Anwendung: Verbindungen bei geringer Bauhöhe und begrenztem Platz.

DIN 960 / DIN 961 – Feingewinde-Sechskantschrauben

  • Beschreibung: Feingewinde für präzise und vibrationssichere Verbindungen.

  • Anwendung: Hydrauliksysteme, Automobilbau.

DIN-Muttern – Normen, Materialien und Anwendung

DIN 934 – Sechskantmuttern

  • Beschreibung: Standardmutter für allgemeine Schraubverbindungen.

  • Material: Stahl, Edelstahl, Messing.

  • Verwendung: Universell in Industrie und Bauwesen.

DIN 985 – Sicherungsmutter mit Nylonring

  • Material: Stahl verzinkt, Edelstahl A2/A4.

  • Anwendung: Vibrationsgefährdete Bereiche (Maschinen, Fahrzeuge).

DIN 936 – Flache Sechskantmutter

  • Verwendung: Bei begrenztem Raum, leichte Konstruktionen.

DIN 6923 – Flanschmutter mit Verzahnung

  • Vorteil: Integrierte Auflagefläche, rutschhemmend.

  • Anwendung: Maschinenbau, Metallverbindungen ohne Unterlegscheiben.

DIN-Unterlegscheiben – Funktion und Standards

DIN 125 – Flache Unterlegscheibe Form A/B

  • Beschreibung: Standard-Unterlegscheibe zur Lastverteilung.

  • Material: Stahl, Edelstahl, Kunststoff.

  • Einsatz: Schraubverbindungen in Stahlbau, Maschinen.

DIN 127 – Federring / Splentring

  • Funktion: Sichert Schrauben gegen Lösen.

  • Anwendung: Vibrationsreiche Anlagen und Motoren.

DIN 9021 – Große Unterlegscheibe

  • Beschreibung: Größerer Außendurchmesser für empfindliche Oberflächen.

  • Anwendung: Holzbau, Bleche, weiche Werkstoffe.

DIN 7989 – Schwerlast-Unterlegscheibe

  • Material: Hochfester Stahl, feuerverzinkt.

  • Verwendung: Stahl- und Brückenbau.

Materialien gemäß DIN für Verbindungselemente

Stahl (4.8, 8.8, 10.9, 12.9)

  • Eigenschaft: Hohe Zugfestigkeit, ideal für statische und dynamische Lasten.

Edelstahl A2 / A4

  • Vorteile: Korrosionsbeständig, geeignet für Außenbereich, Chemie und Lebensmittelindustrie.

Messing & Kupfer

  • Einsatz: Elektronik, Sanitär, dekorative Konstruktionen.

Typische Einsatzbereiche von DIN-Verbindungselementen

Maschinen- und Anlagenbau

  • Hohe Präzision, Widerstand gegen Vibration und Belastung.

Bau- und Stahlkonstruktionen

  • Sichere Verbindung von Stahlträgern, Fassaden, Geländern.

Fahrzeug- und Automobiltechnik

  • Schrauben DIN 933 / DIN 961, Muttern DIN 985 für vibrationssichere Verbindungen.

Verbindungselemente Ravina Fasteners
Verbindungselemente Ravina Fasteners